Legende/ Abkürzungen:
SR=Schulreferat
SP=Schulpastoral
BB=Bezirksbeauftragte/-r
GR=Gemeindereferent/-in
PR=Pastoralreferent
Liturgie: Schulgottesdienste vorbereiten und leiten - Liturgieschulung 2021/2022 (Grundseminar)
Die Liturgieschulung führt interessierte Lehrerinnen und Lehrer in Theorie und Praxis von (Schul-)Liturgie ein. Die lebendige Gestaltung und die Leitung von Schulgottesdiensten werden reflektiert und eingeübt. Die Schulung besteht aus dem 1,5-tägigen Grundseminar sowie einem Besinnungswochenende (3.-4.9.2021) und mindestens zwei (von vier) Bausteintagen (6.11.2021/20.11.2021/4.12.2021/22.1.2022). Die Teilnehmenden können am 16.3.2022 die Beauftragung zur Leitung von Schulgottesdiensten erhalten.
Kapitel |
Unterkapitel |
---|---|
Schulpastoral | Liturgie |
Datum |
Zeit |
25.–26.06.2021 | 14:30–17:00 Uhr |
Ort |
---|
DOMFORUM Domkloster 3, 50667 Köln |
Referent/In |
Leitung |
---|---|
Prof. Dr. Alexander Saberschinsky, Referent für Liturgie
Thomas Bruns, Pastoralreferent i. d. Schulpastoral Johannes Euteneuer, Gemeindereferent in der Schulpastoral |
Thomas Bruns, Pastoralreferent i. d. Schulpastoral
Johannes Euteneuer, Gemeindereferent in der Schulpastoral |
Preis |
---|
€ 75,00 |
Organisatorische/technische Zusatzinformationen |
---|
Das Grundseminar findet ohne Übernachtung statt. Der Teilnahmebeitrag für die komplette Liturgieschulung beträgt 75,- €. |
Anbieter |
---|
Abt. Schulpastoral und Hochschulen |
Freie Plätze |
---|
genug |
Anmeldeschluss |
---|
11.06.2021 |