Legende/ Abkürzungen:
SR=Schulreferat
SP=Schulpastoral
BB=Bezirksbeauftragte/-r
GR=Gemeindereferent/-in
PR=Pastoralreferent
Sekundarstufe I: Werkstatt: RU - "Jesus, den er von den Toten auferweckt hat" (1. Thess 1,10) - Passion und Auferstehung Christi
Thema dieses neuen Werkstattformates ist der zentrale Inhalt des christlichen Glaubens, nämlich die Botschaft von Tod und Auferweckung Jesu Christi. Nach einem biblisch-theologischen Input und einer religionspädagogisch-didaktischen Verortung des Themas wird der Fokus in der Werkstattphase darauf liegen, konkrete Unterrichtseinheiten für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe I zu erarbeiten.
Kapitel |
Unterkapitel |
---|---|
Religionsunterricht | Sekundarstufe I |
Datum |
Zeit |
26.–27.02.2021 | 15:00–14:00 Uhr |
Ort |
---|
Kardinal-Schulte-Haus, Tagungshaus Overather Str. 51 - 53, 51429 Bergisch Gladbach |
Referent/In |
Leitung |
---|---|
Sven Foxius, Fachleiter Kath. Religionslehre
Prof. Dr. Kurt Erlemann, Professor für Neues Testament und Alte Kirche, Bergische Universität Wuppertal Prof. Dr. Claudia Gärtner, Professorin für Praktische Theologie, TU Dortmund |
Dr. Paul Rulands, Dozent am IfL
Gregor Hofmeister, Erzb. Schulrat |
Preis |
---|
€ 50,00 |
Organisatorische/technische Zusatzinformationen |
---|
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem IfL Essen statt. Die Anmeldung erfolgt über das IfL. www.ifl-fortbildung.de, Veranstaltungsnummer: 211-111-46 Teilnahmegebühr für Teilnehmende außerhalb des Erzbistums Köln: 90,- € |
Anbieter |
---|
Abt. Schulische Religionspädagogik und Kath. Bekenntnisschulen |
Freie Plätze |
---|
genug |
Anmeldeschluss |
---|
15.01.2021 |
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.